Zu dieser Veranstaltung an- oder abmelden:
„Leichte Kost“ mit Tiefgang: Dostojevskij, die Liebe und die „Duchovnost“: Clubabend fällt aus
- 12.11.2020
- 19:00
- Restaurant "Beluga", Grafenberger Allee 277, 40237 Düsseldorf
- 60 EUR
Aber wir haben eine gute Nachricht: der Weinprobe - Clubabend findet am 10. Dezember 2020 im Industrie - Club Düsseldorf, Elberfelder Str.6, 40213 Düsseldorf statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Alle Teilnehmer, die für den DRW - Clubabend im Beluga Restaurant bezahlt haben, erhalten eine Rückerstattung.
„Leichte Kost“ mit Tiefgang: Dostojevskij, die Liebe und die „Duchovnost“:
Theresa Tarassova hat als Journalistin, Soziologin und Slavistin die „russische Seele“ durch das langjährige Mit(er)leben inmitten der russischen Gesellschaft umfassend kennen und verstehen gelernt. Dabei hat sie sowohl in ihren beruflichen wie auch privaten Bezügen immer wieder erfahren, wie wichtig die russische Literatur auch im Alltagsleben der Menschen dort ist. Dieses Wissen und tiefe Verständnis fließen in ihr Unternehmen Russland Pur ein. Hier bietet sie Literaturgenuss und russische Lebensart auf gehobenem Niveau in Deutschland und Russland an. Neben „bewegten Lesungen“ in verschiedenen Formaten veranstaltet sie mit Russland Pur auch Seminare und Workshops für deutsche Firmen, die bereits in Russland tätig sind oder den russischen Markt für sich noch erschließen wollen. Dabei macht sie die Teilnehmenden zu „Russlandversteher*innen“. Nähere Informationen https://www.russland-pur.de/.
Die Wertvorstellungen des Großmeisters russischer Literatur Fjodr Dostojevskij haben sich während seiner „Katorga“ in Sibirien einem krassen Wandel unterzogen, vor allem durch die unablässige Lektüre des Neuen Testaments. Im Straflager wurde er vom Sozialrevolutionär zum zarentreuen, russisch-orthodoxen Patrioten. In einem kurzen Vortrag werden am Vorabend seines 200. Geburtstags die von Dostojevskij gelebte spirituell-philosophische Daseinsweise der „Duchovnost“ und das Wesen der „russischen Seele“ beleuchtet. Nach einer ersten kulinarischen Stärkung erleben Sie in der anschließenden kleinen literarischen Kostprobe aus Dostojevskijs Hauptwerk „Die Brüder Karamasov“ eine feurige, berauschende Lesung zum Mitfiebern: Der in Liebesglut entfachte Lebemann Dmitrij stürmt in wilder Trojkafahrt seiner vom Nebenbuhler entführten Gruschenka hinterher - im Gepäck Delikatessen und Pistolen. Wird er seine verloren geglaubte Geliebte glücklich in die Arme schließen können?
Das Format der Veranstaltung ist diesmal ein besonderes: zu Vortrag und Lesung serviert das Restaurant Beluga ein "Dostojevskij-Menü" – Speisen, die der Meister besonders schätzte.
Weitere Informationen finden Sie demnächst auf unserer Website.
Wir freuen uns, Sie auf der Veranstaltung zu begrüßen!