Neuer Vorstand des DRW-Wirtschaftsclub Ost-West e.V.

Liebe Mitglieder und Freunde des DRW – Wirtschaftsclub Ost-West e.V.,

wir wurden in der Mitgliederversammlung im November neu in den Vorstand des Vereins gewählt und bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen.

Es ist uns bewusst, dass wir in "große Fußstapfen" treten. Wir danken auch an dieser Stelle noch einmal den bisherigen Vorstandsmitgliedern Sergej Münch, Dr. Thomas Heidemann und Maria Meyer für ihre langjährige, sehr engagierte und erfolgreiche Arbeit.

Auch und gerade in der derzeitigen Weltlage sehen wir die Aufgabe unseres Verseins als sehr wichtig an. Die objektiven Wirtschaftsgesetze und die positiven Erfahrungen einer Zusammenarbeit zwischen Ost und West gelten auch weiterhin. Solche Prozesse zu analysieren, zu diskutieren und die Ergebnisse so weit wie möglich öffentlich und für die weitere Zusammenarbeit nutzbar zu machen, betrachten wir als unsere wichtigste Aufgabe.

Das Zusammenleben von Ost und West existiert mit allen Höhen und Tiefen schon seit über 1000 Jahren. Erfolg und Wohlstand bringt nur eine Zusammenarbeit und der gegenseitige Respekt. Kriege führen dagegen nur zum Leid und zu Zerstörungen.

Der erweiterte Vorstand des DRW Wirtschaftsclubs Ost-West e.V.

Rainer Biesgen
Alexander Zhdanov
Sven Classen

Treffen mit außerordentlichem und bevollmächtigtem Botschafter der Republik Usbekistan in Deutschland

Dilshod Akhatov, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Usbekistan in Deutschland

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem DRW-Clubabend am 28. Oktober 2024 um 18:00 Uhr.

Als Wirtschaftspartner gewinnt Usbekistan an Attraktivität. Der Republik ist es innerhalb weniger Jahre gelungen, ihre Wirtschaft zu reformieren und marktorientiert auszurichten und die Kooperation mit dem Ausland auf eine neue Stufe zu stellen.

Wir freuen uns, dass Herr Dilshod Akhatov Zeit findet, im Rahmen unseres Clubabends über die aktuelle Wirtschaftslage sowie die Geschäftsmöglichkeiten in Usbekistan zu berichten.

Der erweiterte Vorstand des DRW Wirtschaftsclubs Ost-West e.V.

Sommertreffen 2024

Restaurant Lido Bistro, Speditionstraße 15a, 40221 Düsseldorf

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW

Am 11. September 2024 laden wir Sie und Ihre Begleitung herzlich zum Sommertreffen 2024 ein.

Erleben Sie einen entspannten Abend mit dem Blick über das Hafenbecken und die Düsseldorfer Skyline und freuen Sie sich auf ein exquisites 3-Gang-Gourmet-Menü.

Wir freuen uns auf den wundervollen Abend!

Der erweiterte Vorstand des DRW Wirtschaftsclubs Ost-West e.V.

Ruhrtriennale – das Festival der Künste in der Metropole Ruhr

„LEGENDE“: Sergey Pardajanov, Kirill Serebrennikov, Thalia Theater, Trinity Cathedral Choir Georgia, Kirill&Friends

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW,

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem DRW-Clubabend am 20. August 2024 um 19:00 Uhr.

Die Vorstellung „LEGENDE“ erzählt von der Welt des ebenso berühmten wie im Westen nahezu unbekannten sowjetischen Filmregisseurs Sergey Paradjanov. Seine Werke sind von einer faszinierenden künstlerischen Vielfalt. In seinen Filmen erweckt er armenische, georgische, ukrainische und aserbaidschanische Legenden und Erzählungen zu neuem Leben.

Wir freuen uns auf den wundervollen Abend!

Der erweiterte Vorstand des DRW Wirtschaftsclubs Ost-West e.V.

„Der Mittlere Korridor zwischen Asien und Europa: aktuelle Lage, Chancen, Herausforderungen auf der Handelsroute“

Heinrich Kerstgens, Corporate Representative, Director Board Projects, Rhenus SE & Co. KG

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW,

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem DRW-Clubabend am 13. Juni 2024 um 18:00 Uhr.

Als Corporate Representative der Rhenus Gruppe und Geschäftsführerder Rhenus Assets & Services GmbH & Co. KG, ist Heinrich Kerstgens seit vielen Jahren vor allem in Zentralasien tätig. Seine Erfahrung zeigt, dass der Mittlere Korridor nicht nur eine Transitroute, sondern der Zugang zu einem Markt von über 90 Millionen Verbrauchern ist.

Wir freuen uns, dass Heinrich Kerstgens Zeit findet, im Rahmen unseres Clubabends über die aktueller Lage, Chancen, Herausforderungen auf der Handelsroute zu berichten.

Der erweiterte Vorstand des DRW Wirtschaftsclubs Ost-West e.V.

Oper „Eugeni Onegin“ in der Deutschen Oper am Rhein.

4 April 2024

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW,

Herzlich laden wir Sie zu einem musikalischen Abend am 4. April 2024 um 19.00 Uhr in die Deutsche Oper am Rhein ein.

Erleben Sie eine der schönsten und meistgespielten russischen Opern „Eugeni Onegin“ des Komponisten Pjotr I. Tschaikowsky in der Neuinszenierung von Michael Thalheimer.

Eine bessere Einladung, am Opernleben wieder unvermindert teilzunehmen, als eine solche Aufführung, kann es kaum geben.

Der erweiterte Vorstand des DRW Wirtschaftsclubs Ost-West e.V.