
Geschäftsaufbau in Russland am Beispiel der Vaillant Gruppe
- Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14
Auf Einladung des Deutsch-Russischen Wirtschaftsclubs DRW sprach der Russlandbeauftragte des Remscheider Heizungsbauers Vaillant in den Räumen des Düsseldorfer Wirtschaftsclubs über Geschäftsgebaren in dem Riesenreich. „Die deutschen Firmen waren sehr erfolgreich in Russland.

Aktuelle Rechtsfragen der Wirtschaftssanktionen gegenüber Russland
- Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14
Am 12. Mai 2016 fand wieder der monatliche Clubabend des Deutsch-Russischen Wirtschaftsclubs statt. Es referierte mit Prof. Marian Paschke ein ausgewiesener Experte des deutsch-russischen Rechtsverkehrs, der als Mitglied des Lenkungskreises des Deutsch-Russischen Rohstoff-Forums gleichzeitig tiefe Einblicke in die Praxis des Wirtschaftslebens hat.

Bürgerdialog und Wirtschaftskooperation als Chance
- Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14
Martin Hoffmann, geschäftsführendes Vorstandsmitglied im Deutsch-Russischen Forum e.V. sprach in seinem Vortrag darüber, dass in der derzeitigen angespannten Situation zwischen Russland und dem Westen der Schlüssel für die Verbesserung der Beziehungen im Dialog auf der Ebene der Zivilgesellschaft sowie der Wirtschaft liege, nicht dagegen in der Belehrung der jeweils anderen...

Die Russlandkrise – Hat die Diplomatie versagt?
- Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14
Vor über 55 Mitgliedern und Gästen sprach Herr Botschafter a. D. Frank Elbe beim DRW-Clubabend in einem Vortrag über die Krise mit Russland und die Möglichkeiten der Diplomatie.

Wie groß ist der Unterschied zwischen russischen und europäischen Werten?
- Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14
Prof. Dr. Hans-Henning Schröder, einer der profiliertesten Russlandexperten Deutschlands, war mit einem sehr aktuellen Thema bereits zum zweiten Mal zu Gast beim DRW.

Neujahrsdinner in der Brasserie Stadthaus
- Brasserie Stadthaus, Mühlenstr. 31
Das DRW-Jahr haben wir am 14. Januar 2016 mit einem Neujahrsdinner zum „Alten Neuen Jahr“ begonnen. In der Brasserie Stadthaus – einem eleganten Restaurant mit beeindruckender Kassettendecke im fast 400 Jahre alten Stadthaus – genossen über 30 anwesende DRW-Mitglieder und Gäste das hervorragende französische Vier-Gänge-Menü bei köstlichen Weinen und guten...

Sanktionen gegen Russland
- Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14
Herr Sebastian Glaab von der VTB Bank (Deutschland) AG, Frankfurt / Main berichtete praxisnah, welche Auswirkungen die Sanktionen auf seine tägliche Arbeit als Compliance-Officer der VTB Bank haben und welchen Anforderungen er sich zu stellen hat. Im Anschluß an seinen Vortrag hatten die Zuhörer Gelegenheit zum weiteren Erfahrungsaustausch.

Methodenwechsel – praktischer Umgang mit Konflikten von heute
- Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstr. 14
Herr Michael Langenberger von Langenberger Mediation und Coaching beleuchtete in seinem Vortrag Konfliktstrukturen unter Zuhilfenahme eines wissenschaftlich entwickelten und praxiserprobten sozio-/psychologischen Metamodells und zeigte auf, wie sich daraus ganz praktische Lösungsoptionen für den Alltag in Unternehmen in einem schwierigen politischen Umfeld ableiten lassen.

Die Wirtschaft als Brückenbauer in der aktuellen politischen Krise
- CMS-Kanzlei, Breite Str. 3, Düsseldorf
Dr. Jörg Westphal berichtete von seinen Erfahrungen und der Entwicklung des Weltmarktführers Schüco in Russland.