Frohe Weihnachten und Ein Gutes Neues Jahr 2022
Deutsch-Russischer Wirtschaftsclub
wünscht alles gute Ihnen und ihren Familien
Veranstaltung in Dezember: Vortrag von Dr. Christoph Schäfers
Schon am 09.12.21 im Industrie-Club
Am 9. Dezember 2021 wird Dr. Christoph Schäfers, Vice President International Coordination des Düsseldorfer Energieunternehmens Uniper SE beim Deutsch-Russischen Wirtschaftsclub zu Gast sein. Die Deutsch-Russische Gaspartnerschaft ist seit Jahrzehnten im Fokus sowohl der wirtschaftlichen als auch der politischen Zusammenarbeit unserer Länder.
https://drw-dus.de/vortrag-von-dr-christoph-schafers
Beachten Sie bitte 2G Regeln!
Um sich anzumelden, schicken Sie bitte eine E-Mail an info@drw-dus.de.
Wir freuen uns, Sie wieder zu sehen und mit Ihnen einen schönen Abend zu verbringen!
DRW Xing-Gruppe
Wussten Sie schon, dass der Deutsch-Russische Wirtschaftsclub eine eigene Gruppe im sozialen Netzwerk Xing hat?
Wussten Sie schon, dass der Deutsch-Russische Wirtschaftsclub eine eigene Gruppe im sozialen Netzwerk Xing hat?
Gerne laden wir Sie ein, unserer Gruppe beizutreten:
Sie erfahren hier alles über die geplanten Clubabende und bekommen weitere Informationen aus unserem Clubleben.
Gerne können Gruppenbeiträge auch von Ihnen kommentiert, Veranstaltungen bewertet und Einladungen weiter geleitet werden.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und dass Sie uns weiterhin treu bleiben!
Seien Sie gespannt, auch für das nächste Jahr planen wir sehr interessante Clubabende.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand des Deutsch-Russischen Wirtschaftsclubs
Spirituosenkünstler
Interviews mit den Zeitungen MK und russland.NEWS
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW,
der Vorstandsvorsitzende des Deutsch-Russischen Wirtschaftsclubs e.V. Sergej Münch gab Interviews für die Zeitungen russland.NEWS und MK – Moskauer Komsomolez Germania. Sergej Münch berichtet über seine Arbeit als Spirituosenkünstler und darüber, warum es so viele Klischees rund um das Thema Wodka gibt. Die beiden Interviews können Sie unter folgenden Links lesen:
Bund-Länder-Beschluss zur Corona-Pandemie
Wir bleiben zuhause
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW,
die Zahl der Neuinfektionen ist deutschlandweit noch nicht auf das notwendige Niveau gesunken, um dauerhaft eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Deshalb haben Bund und Länder die geltenden Regelungen und Kontaktbeschränkungen bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Private Zusammenkünfte sind im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person gestattet.
DRW - Weihnachtsgruß
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW,
ein ungewöhnliches Jahr liegt nun fast hinter uns, das uns allen viel abverlangt hat. Was im Januar und Februar noch niemand wirklich für möglich hielt, war im März plötzlich Realität: Lockdown, Grenzschließungen, kein Flugverkehr mehr. Alle Gewissheiten unseres internationalisierten Lebens waren plötzlich weg, ersetzt durch Maske und Abstandsgebote. Und jetzt zum Ende des Jahres die langsam reifende Erkenntnis, daß der Spuk noch nicht vorbei ist.