11
Februar
2021

Clubabend fällt aus

  • Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Str. 6, 40213 Düsseldorf

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW, aufgrund der aktuellen Gefahrenlage müssen wir leider den Clubabend im Februar absagen. Aber wir haben eine gute Nachricht: Der Clubabend im März mit dem Thema "Nord Stream 2“ ist fest geplant und findet am 11. März 2021 als digitales Event auf der Zoom -...

10
Dezember
2020

DRW-Weihnachtsessen mit großer Verkostung russischer Weine im Industrieclub: Clubabend fällt aus

  • Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Str. 6, 40213 Düsseldorf
  • 89 EUR

Absage der Clubabende Liebe Mitglieder, liebe Freunde des DRW, der Clubabend „DRW-Weihnachtsessen mit großer Verkostung russischer Weine“, der am 10 Dezember 2020 im Industrieclub Düsseldorf geplant war, kann wegen der Verlängerung der Quarantäne-Regelungen nicht stattfinden. Aufgrund der aktuellen Gefahrenlage und der Vorgaben der Bundesregierung, des Landes NRW und der Stadt...

12
November
2020

„Leichte Kost“ mit Tiefgang: Dostojevskij, die Liebe und die „Duchovnost“: Clubabend fällt aus

  • Restaurant "Beluga", Grafenberger Allee 277, 40237 Düsseldorf
  • 60 EUR

COVID: Wir verschieben unser Event. Aufgrund des weltweiten Ausbruchs von COVID-19 kann der Clubabend zum Thema „Leichte Kost“ mit Tiefgang: Dostojevskij, die Liebe und die „Duchovnost“ am 12. November 2020 im Restaurant Beluga wie ursprünglich geplant nicht stattfinden. Der Clubabend wird bis auf weiteres verschoben. Wir werden Sie über den...

08
Oktober
2020

Rechtsentwicklung in Russland 1990-2020. Vom „größten Raubzug der Rechtsgeschichte“ bis … ja, wohin eigentlich?

  • Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Str. 6, 40213 Düsseldorf
  • 50 EUR

Herr Dr. Thomas Heidemann ist Rechtsanwalt und seit den 1990er Jahren intensiv im Deutsch-Russischen Rechtsverkehr tätig, unter anderem in St. Petersburg, Moskau und Kiew. Während dieser Zeit ist die Sowjetunion verschwunden, ein neuer Staat entstanden mit vorher unbekanntem Wirtschaftssystem und Sozialaufbau; in jüngster Zeit verrutschten auch noch Grenzen.

10
September
2020

Deutsche Oper am Rhein und Ihre Beziehungen/Kooperation zu/in Russland

  • Wirtschaftsclub Düsseldorf, Blumenstraße 14, 40212 Düsseldorf
  • 50 EUR

Frau Stampler-Brown ist seit der Spielzeit 2014/15 Geschäftsführende Direktorin an der Deutschen Oper am Rhein, wo sie für alle kaufmännischen Belange, Finanzplanung, Vertrags- und Rechtswesen, Personalverwaltung und -entwicklung, Verwaltung und Organisation, Verkauf und Vertrieb, Infrastruktur und bauliche Belange, Geschäftsentwicklung und Stakeholder Management verantwortlich ist. Frau Stampler-Brown wird über die Beziehungen...

13
Februar
2020

Grundlagen des Arbeitsrechts für Nicht EU-Bürger-Praxischeck für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

  • Sky Office Kennedydamm 24, 40476 Düsseldorf
  • 30 EUR

Herr Christoph Janning ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit 2013 bei PKF Fasselt Schlage tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung von Vorständen, Geschäftsführern und Personalverantwortlichen sowie die Prozessvertretung bundesweit (vor allen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten sowie vor dem Bundesarbeitsgericht).